H = HOAI
Die HOAI ist die Abkürzung für Honorarordnung für Architekten und Ingenieure.
Sie ist eine deutsche Rechtsverordnung, die die Honorare und Anforderungen an die Honorarvereinbarung für bestimmte Ingenieur- und Architekturleistungen festlegt. Sie hat das Ziel, Transparenz zu erzeugen und Missverständnisse bezüglich der Höhe der Honorare zu vermeiden.
Die HOAI ist damit ein öffentlich-rechtliches Preiskontrollrecht und bestimmte Honorartafeln zur Honorarorientierung für Bausachverständge, Architekten oder Bauherren.
Die HOAI definiert insbesondere die Leistungsbereiche und regelt die Leistungsvergütung von Objektplanern bzw. Architekten und Ingenieuren in den Bereichen Architektur, Stadtplanung und dem Bauwesen. Die Leistungsbereiche sind in Phasen unterteilt, die von der Planung bis zur Ausführung eines Bauprojekts reichen. Für private Bauaufträge ist die Anwendung der HOAI freiwillig.