B = Bauherr
Ein Bauherr, sowohl eine natürliche als auch juristische Person, trägt die Verantwortung für die Konzeption, Realisierung und finanzielle Abwicklung eines Bauprojekts. In seiner Rolle als Auftraggeber lenkt der Bauherr sämtliche Schritte des Vorhabens – von der Auswahl eines geeigneten Grundstücks und der Zusammenarbeit mit Architekten und Baufirmen bis hin zur sorgfältigen Überwachung des Bauprozesses. Die Aufgaben des Bauherrn erstrecken sich ebenso auf die strikte Einhaltung der geltenden Vorschriften und Bauvorschriften sowie darauf, dass das Projekt termingerecht und im Rahmen des Budgets fertiggestellt wird. Diese zentrale Position im Bauprozess macht den Bauherrn zu einem Schlüsselfaktor für potenzielle Immobilienkäufer, die auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen und verlässlichen Bauprojekt sind.
________________
Fachbegriffe, einfach erklärt!
Blättern Sie weiter in unserem Immobilienlexikon:
Im Alphabet davor:
Im Alphabet danach:
Baukosten